der Wunderglaube

der Wunderglaube
- {belief in miracles}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wunderglaube, der — Der Wunderglaube, des ns, plur. car. in der Theologie, ein so hoher Grad des Glaubens, daß er Wunder, im schärfsten Verstande, zu thun vermag …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wunderglaube — Wunderglaube, 1) die Überzeugung, daß wirklich Wunder. geschehen können; 2) die Überzeugung von der Wahrheit einer Religion, weil deren Stifter Wunder gethan hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunderglaube — Wụn|der|glau|be 〈m. 26; unz.〉 Glaube an Wunder * * * Wụn|der|glau|be, der: Glaube an ↑ Wunder (1). * * * Wụn|der|glau|be, der: Glaube an ↑Wunder (1) …   Universal-Lexikon

  • Wunderglaube — Wụn|der|glau|be …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geheimbünde und Wunderglaube im 18. Jahrhundert —   In einem Jahrhundert, in dem das Alltagsleben von plattem Vernünfteln statt von produktiver Vernunft bestimmt wurde, von der Not der Existenz, die man mit rationalen Mitteln zu steuern versuchte, während die transzendente Deutung und auch der… …   Universal-Lexikon

  • Ziele der Theosophischen Gesellschaft — Die Ziele der Theosophischen Gesellschaft wandelten sich seit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft am 17. November 1875 mehrmals. Erst 1889 erreichten sie ihre endgültige Form, die bis heute allgemein publiziert wird, dabei wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Konzeptalben — Hier werden Konzeptalben nach Themen sortiert aufgelistet: Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse aus der Geschichte 2 Reale Personen 3 Existierende Vorlagen 4 Fiktive Personen oder Handlungen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Faust als literarische Figur — Der Fauststoff gehört zu den am meisten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das lückenhafte Wissen über den historischen Johann Faust und sein spektakuläres Ende begünstigten Legendenbildungen und ließ… …   Deutsch Wikipedia

  • Faustmotiv — Der Fauststoff gehört zu den am meisten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das lückenhafte Wissen über den historischen Johann Faust und sein spektakuläres Ende begünstigten Legendenbildungen und ließ… …   Deutsch Wikipedia

  • Historia von D. Johann Fausten — Der Fauststoff gehört zu den am meisten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das lückenhafte Wissen über den historischen Johann Faust und sein spektakuläres Ende begünstigten Legendenbildungen und ließ… …   Deutsch Wikipedia

  • Fauststoff — Faust im Studierzimmer (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1829) Der Fauststoff, die Geschichte des Doktor Johannes Faustus und seines Pakts mit Mephistopheles, gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”